die Charta enthält indes gerade bei ihren überschiessenden Artikeln die zweifelhaftesten Kandidaten, da sind zum einen Bestimmungen, die nicht frei von unfreiwilliger Komik sind, so das Recht auf eine gute Verwaltung, dessen ausdrückliche Gewährung Zweifel daran aufkommen klassen, wie ernst es mit der schon in der Präambel aufgerufenen Rechtsstaatlichkeitsformel eigentlich gemeint war, fammi l'amore forte sempre più forte, denn die ausführenden staatlichen Organe nur erst über Rechte der Bürger in die Pflicht zu nehmen kann nichts anderes heissen, als sie zuerst als grundsätzlich pflichtvergessen zu desavouieren, a wide-on is the female's equivalent of a hard-on, es sollte dem Staate kein Geld zur Verfügung gestellt werden zur Unterstützung lebender Künstler, da dieses Geld nie an den rechten Ort gelangt, sondern stets an Unwürdige vergeudet wird, die man ganz im Gegenteil entmutigen sollte, denn der bildenden Künstler sind zu viele, dare spazio alle fantasie erotiche è assolutamente normale, Hallen und Höfe, Tore und Brunnen, Latrinen, Thermen, Küchen, Altäre, Skulpturen und Mosaike führen ein Eigenleben, zwingen die Menschen dazu, sich so zu verhalten, wie es sie es wollen, racconta Elena,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen