Sonntag, 26. Juli 2020


die so schrecklich lauten Italiener ertragen wir ganz gern, sie verweisen uns auf die Antike, auch dort ist viel geschrien worden, in den Ratsversammlungen, bei Wettkämpfen und Theatervorführungen, in den Schlachten, im Kampf um Stadtmauern, lasciate che vi penetri nel cuore il sangue puro, so sehr die Nächte uns zermürben, am Morgen sieht doch alles wieder hoffnungsvoll aus, die grauen Steine spiegeln sich im Wasser der Buchten, Wolkenschatten gleiten über die braunen Steppenhügel, die Rauchfahnen am Horizont könnten, vom Morgenlicht erfaßt, ebenso gut Nebelschleier sein, Heaven and earth to ash consuming, der Enzianbläuling, Maculinea rebeli, plaziert seine Eier stets auf Blüten des Kreuzenzians oder des Deutschen Enzians, derart wählerisch zu sein ist für Schmetterlinge nicht ungewöhnlich,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen