ego sum lux mundi, eine unbeholfene Schrift, eine Kinderschrift, qui sequitur me non ambulabit in tenebris sed habebit lucem vitae, Trennungsregeln hat es nicht gegeben, die Buchstaben werden einzeln hingesetzt, einer nach dem andern, ohne Abstand, e la fica, aber alles immer sehr anständig, sehr korrekt, was eigentlich erstaunt, te la apro così puoi vederla bene, du könntest wahnsinnig interessant sein, wenn du nur wolltest, failed transcendence, meist von folkigen Klängen getragen, scheinen sie in die tiefsten Geheimnisse des Lebens einzudringen,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen