una tardona in un locale mi ha offerto da bere, am Ende der Instruktion wird uns noch eine besondere Grafik auf das Papier gedruckt, nur die Eingeweihten können wissen, was es bedeutet, rufst du mein Vaterland, es sind die Silhouetten der Berner Voralpen, mit dem Stockhorn und dem Gantrisch, und unter diesen zackigen Linien gibt sodann einen grossen, vielarmigen Klecks, einen Schattenwurf eines anderen Berges, den wir nun aber nicht kennen und der etwa auf der Höhe von Konolfingen liegen müsste, sieh uns mit Herz und Hand, durch einen der langen Arme dieses Kleckses wird uns so ein geheimes Objekt bezeichnet, das wir erreichen sollten, wir machen uns auf den Weg, ruhig und mit grosser Zuversicht, all dir geweiht, alle Damen in glänzender Toilette, die Herren mit weissen Halsbinden, auf den Tischen grosse Buketts, überall festliche Kleidung und Drapierung, du bischt gar e fuule Kerli, er war als Sonne und Idol des Festes der Zentralpunkt, gegen den alles gravierte, die Menge folgte ihm, bei seiner Annäherung verstummte das Gespräch und lauschte man nur auf seine Worte, er beteilte damit, langsam den Salon umschreitend, wohlwollend alle, du magscht säge, was de witt, gute Menschen, gute Menschen, Heil dir, Helvetia, es ist ihnen aber nicht zu helfen, hast noch der Söhne ja,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen