Montag, 30. Juli 2007

beim Vergleich der Bilder mit den Nümmerchen im Führer sagt Odette, ich würde mit der falschen Vorlage erklären, wir seien hier nicht im rechten Chornebenraum, sondern im linken, sie nimmt den Führer selber zur Hand, aber die Nümmerchen, die für den linken Chornebenraum angegeben werden, passen nun eben gar nicht zu den Geschichten, die wir sehen, es ist so, dass wir am Ende doch im rechten Chornebenraum stehen und die Zyklen dieses rechten Chornebenraumes ansehen, push some valves down and I blow out the smoke, was wir sehen, ist der Einzug in Jerusalem, ohne Zweifel, es ist das letzte Abendmahl, das muss die zornige Odette zugeben, die Bilder richten sich nicht nach ihrem Kopf, sondern ihr Kopf muss sich nach den Bildern richten, stava in preghiera, die Fusswaschung der Jünger ist zu sehen, Nummer 30, das Gebet im Ölgarten, Nummer 31, und so weiter und so fort, bis Christus vor Pilatus steht, dort hört der Zyklus auf und geht auf der anderen Seite des Kirchenschiffs weiter, I would really enjoy it if you pounded me right now, sir, und wieder Sarkophage, die Grabstätten Wilhelms des Guten, und Wilhelms II., „des Bösen“,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen