Much Sense -, das Auge kann mit dem Dargebotenen beliebige Muster bilden, the starkest Madness -, Pläne aller Art, Cyclus von Collegien über griechisches Wesen, Sammlung eines ungeheuren empirischen Materials der Menschenkenntniss, dazu viele ältere Geschichtswerke, Romane usw. zu lesen, auch Briefe, Vadíso Me Parápono,
Freitag, 20. November 2009
Achtecke enthalten doppelte Kreise, die Kreise wiederum ein schmales schwarzes Kreuz, vor einem weiss-gelb-roten Hintergrund, vielleicht sind es, wie der Führer sagt, Blumen, vielleicht sollen das tatsächlich Blumen sein, es sind, wenn es Blumen sind, sehr vergeistigte und sehr abstrakte Blumen, 'Tis the Majority, Joh. Heinrich Pestalozzi, R. Zünd, schweiz. Maler, Albert Schweizer (Urwaldspital von Lambarene), J.B. Molière, frz. Dichter, Giovanni Segantini, Maler, Giánnis Lembésis,
Dienstag, 10. November 2009
Zintgraff, Erforscher von Kamerun, Benj. Franklin, Amerikaner (Blitzableiter), Montesquieu, franz. Philosoph und polit. Schriftsteller, Giánnis Lembésis, der Raum zwischen den Achtecken wird gefüllt mit von doppelten schwarzen Linien gebildeten Sechsecken und Kreuzen, Taximi Zeimbekiko, Hans Sachs, Poet, J. Watt (Dampfmaschine), Maria Waser, Schriftstellerin, Chr. M. Wieland, deutscher Dichter, M.v.Schwind, deutscher Maler, G. Lessing, deutscher Dichter, Ampère, frz. Physiker, G. Byron, engl. Dichter, Fr. J. Hugi, Solothurner Natur- und Gletscherforscher, Friedrich der Grosse, Ernst Zahnd, schweiz. Schriftsteller, Giánnis Lembésis, in den Sechsecken wieder ein seltsames Zeichen, ein schwirrendes Etwas, wie der Schwanz eines Papierdrachens, schwarz-rot-gelb leuchtend,
Donnerstag, 5. November 2009
Stelios, Rob. Boyle, irischer Physiker und Chemiker, A.v.Arnim, Dichter, W.A.Mozart, Komp., Giuseppe Verdi, italien. Komp., L. Lavizzari, Tessiner Naturforscher, In this, as all, prevail -, H. Stanley, engl. Afrikaforscher, Louis Favre, Erbauer des Gotthardtunnels, Ad.v. Chamisso, deutscher Dichter, Schubert, Tondichter,
R. Töpffer, Maler u. Dichter, Assent - and you are sane -, in den Kreuzen ein endlos sich schlingendes breites Band, es fährt elegant in jeden Arm, wendet sich zurück zum Zentrum, kreuzt sich dort mit sich selber, einmal oben, einmal unten, und sucht sodann den angrenzenden Kreuzesarm auf, wo es wieder die gleiche Drehung vollführt, Demur,
Abonnieren
Posts (Atom)